Direkt zum Inhalt

Top menu

  • Amministrazione trasparente
  • Albo pretorio
  • FAQ
  • Press Room
  • Contatti
  • Servizi online
  • DE
  • IT
  • EN
  • FR
Startseite
  • Wir über uns
    • Institutionsorgane
    • Niederlassungen
    • Parkwächterdienst
    • Pressestelle
    • Anerkennungen
    • Umweltzertifizierung
    • Partnerschaften
    • Im Park leben
  • Den Park kennenlernen
    • Anreise
    • Touristensekretariate und Auskunftstellen
    • Verhaltensregeln
    • Tierwelt
    • Parklandschaften und Pflanzenwelt
    • Täler und Gemeinden
    • Geschichte
    • Einführung von Hunden in den Park
    • Nützliche Informationen
    • Meteo
  • Aktivitäten
    • Wandern
    • Besucherzentren
    • Botanischer Alpengarten Paradisia
    • Im Park Klettern
    • Skifahren im Paradiso
    • Umwelterziehung
    • Freiwilliger Hilfsdienst und Praktika
  • Initiativen und Anlässe
    • Zu Fuß auf den Wolken
    • Gütezeichen
  • Natur und Forschung
    • Bewahrung und Forschung
Startseite
  • DE
  • IT
  • EN
  • FR

Primary links de

  • Wir über uns
    Indietro
    Wir über uns
    • Institutionsorgane
    • Niederlassungen
    • Parkwächterdienst
    • Pressestelle
    • Anerkennungen
    • Umweltzertifizierung
    • Partnerschaften
    • Im Park leben
  • Den Park kennenlernen
    Indietro
    Den Park kennenlernen
    • Anreise
    • Touristensekretariate und Auskunftstellen
    • Verhaltensregeln
    • Tierwelt
    • Parklandschaften und Pflanzenwelt
    • Täler und Gemeinden
    • Geschichte
    • Einführung von Hunden in den Park
    • Nützliche Informationen
    • Meteo
  • Aktivitäten
    Indietro
    Aktivitäten
    • Wandern
    • Geführte Wanderungen
    • Besucherzentren
    • Botanischer Alpengarten Paradisia
    • Im Park Klettern
    • Skifahren im Paradiso
    • Umwelterziehung
    • Freiwilliger Hilfsdienst und Praktika
  • Initiativen und Anlässe
    Indietro
    Initiativen und Anlässe
    • Gütezeichen
  • Natur und Forschung
    Indietro
    Natur und Forschung
    • Bewahrung und Forschung

Top menu

  • Amministrazione trasparente
  • Albo pretorio
  • FAQ
  • Press Room
  • Contatti
  • Servizi online

Segui il Pngp

  • Facebook Pngp(Link ist extern)
  • Instagram Pngp(Link ist extern)
  • Twitter Pngp(Link ist extern)
  • Vimeo Pngp(Link ist extern)
  • YouTube Pngp(Link ist extern)

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Winter

Condividi

(Link ist extern) (Link ist extern) (Link sendet E-Mail)
Winterwanderung

Alpeggi dell'Entrelor

Schwierigkeitsgrad
E - Wanderung
Laufzeit
2 h
Tal
Rhêmes-Tal
Jahreszeit
Winter

Die Geografie-Handbücher könnten das Vallone (Seitental) dell'Entrelor als klares Beispiel von Gletscherschwelle oder Gletscherstufe verwenden, als Bezeugung der geologischen Geschichte des von quartären Gletschern gegrabenen Tales. Vor dem Rathaus von Rhêmes Notre Dame biegen wir in eine kleine Straße ein, die ins Dorf eindringt und zur Brücke über die Dora (Bach) di Rhêmes führt. Nach dem Bartgeier gewidmeten Standbild vor dem Sitz der Parkwächter schlagen wir den Weg ein.

Winterwanderung

Lago Pellaud

Schwierigkeitsgrad
E - Wanderung
Laufzeit
1 h 30 min
Tal
Rhêmes-Tal
Jahreszeit
Winter

Diese kurze Wanderung fängt im Weiler Chanavey an, wo wir die Brücke über den Bach überqueren und lange der Langlaufloipe folgen, die nie betreten werden soll. Wir laufen durch eine vielfältige Umgebung und können so einige markante Winkel betrachten: Den Lärchen- und Erlenwald am Bach entlang, die mit Rücksicht auf die typische alpine Architektur fast vollständig renovierten Dörfer Oreiller und Bruil und das Hauptquartier der Parkwächter im Tal in Bruil.

Winterwanderung

Pont Valsavarenche - Pravieux

Schwierigkeitsgrad
E - Wanderung
Laufzeit
2 Stunden
Tal
Valsavarenche
Jahreszeit
Winter

Gegenüber dem Hotel Genzianella fängt eine einfache, fast immer bergab führende Route auf der linken orografischen Seite an, die uns wahrnehmen lässt, wie die Wasserkraft auch den härtesten Felsen überwältigt: Der Bach hat über Jahrtausende spektakuläre Schluchten eingeschnitten, die mit flacheren Abschnitten im Wechsel stehen...

Winterwanderung

Eaux Rousses - Casa reale di caccia di Orvieille

Laufzeit
2 bis 2 h 30 min bergauf
Tal
Valsavarenche
Jahreszeit
Winter

Die ehemalige Casa reale di caccia (königliche Jagdhütte) der Dynastie der Savoia war für Viktor Emmanuel II eine Lieblingsstätte während seiner Jagdtage; später wurde sie zu Parkwächterhütte und Stützpunkt für die Forschungsaktivitäten im Park umgewandelt.

Winterwanderung

Valnontey - Valmianaz

Schwierigkeitsgrad
T - touristische Wanderung
Laufzeit
1 h 30 min
Tal
Cogne-Tal
Jahreszeit
Winter

Obwohl das Valnontey eines der meistbesuchten Gebiete des Cogne-Tals ist, genügt es, ab dem großen Parkplatz des Weilers ins Tal einzudringen und dem Weg auf der rechten orografischen Seite zu folgen, um voll die Wildnis des Parks zu erleben: Kleine Wälder und Lichtungen wechseln einander ab und ermöglichen uns, leicht weidendes Wild zu beobachten. An der ersten Brücke (Brücke Leuttaz) ist es empfohlen, zum linken orografischen Ufer zu wechseln und, ohne sie zu betreten, an der Langlaufloipe entlang bis Valmianaz zu laufen.

Winterwanderung

Wasserfälle von Lillaz (Rundwanderung)

Schwierigkeitsgrad
E - Wanderung
Laufzeit
1 Stunde
Tal
Cogne-Tal
Jahreszeit
Winter

Wir unternehmen eine einfache Rundwanderung, die am Parkplatz von Lillaz beginnt; auf einer ungeteerten Straße laufend, blicken wir ins von den Gletschern Sengie und Valeille überragte Vallone (Seitental) della Valeille.

Winterwanderung

Boschietto und Boschettiera

Schwierigkeitsgrad
E - Wanderung
Laufzeit
Ungefähr 2 Stunden
Tal
Soana-Tal
Jahreszeit
Winter

Man kann nicht im Winter das Soana-Tal besuchen, ohne in Boschietto und Boschiettiera gewesen zu sein, zwei malerische Dörfer mit dem eleganten Hintergrund der Pyramide der Torre Lavina  (3308 m): Es ist eine Wanderung mit Schneeschuhen, die in den Zauber des Waldes auf schneebedeckten Wegen eindringt. Die beiden Dörfer liegen am Rande einer alpinen Weide, die wir mit einer angenehmen Wanderung auf einem Saumweg erreichen, der einen alten an Laub- und Nadelbäumen reichen Wald durchquert.

Winterwanderung

Ceresole - Cà Bianca

Schwierigkeitsgrad
E - Wanderung
Laufzeit
Ungefähr 2 Stunden
Tal
Orco-Tal
Jahreszeit
Winter

Es ist, als wir in eine andere Dimension eintreten, voll verzauberter Landschaften, reiner Stille und das Gelände umgebenden gedämpften Schnees. Die Natur im Winter ist ein sacht zu entdeckendes Schauspiel, um in voller Ruhe außerordentliche Emotionen zu erleben. Den leicht erkennbaren Weg nach Cà Bianca schlagen wir in Borgata (Weiler) Moies auf dem orografisch linken Talhang an, bevor wir das Dorfzentrum von Ceresole Reale erreichen. Der Weg führt zunächst durch duftende gemischte Nadel- und Laubwälder und dann durch einladende reine Lärchen- und Fichtenwälder bis Cà Bianca.

Winterwanderung

Chiapili - Lago Serrù

Schwierigkeitsgrad
T - touristische Wanderung
Laufzeit
2 h 30 min bis zum Lago Serrù
Wegweiser
Schneebedeckte Straße
Tal
Orco-Tal
Jahreszeit
Winter

Wir parken das Auto auf den bequemen Parkplätzen vom Weiler Chiapili di Sotto, beim Skilift oder kurz weiter beim Picknickplatz. Wir laufen auf der Straße nach dem Colle Nivolet, die im Winter schneebedeckt und mit Skiern oder Schneeschuhen begehbar ist.

Winter abonnieren

Iscriviti alla newsletter del Parco

Aggiornamenti SU notizie, attività ed eventi.
Iscriviti ora
PARCO NAZIONALE GRAN PARADISO
C.F. 80002210070 - P. IVA 03613870017

Segui il Pngp

  • Facebook Pngp(Link ist extern)
  • Instagram Pngp(Link ist extern)
  • Twitter Pngp(Link ist extern)
  • Vimeo Pngp(Link ist extern)
  • YouTube Pngp(Link ist extern)

il Parco su Tripadvisor

il Parco su Tripadvisor(Link ist extern)

Ente Parco

  • Riconoscimenti
  • Uffici e sedi
  • Amministrazione trasparente
  • URP
  • Bandi di gara
  • Concorsi
  • Bilanci
  • Valutazione di incidenza

Attività

  • Centri visitatori e mostre
  • Giardino Botanico Alpino Paradisia
  • Educazione Ambientale
  • Escursioni con le guide
  • Volontariato e stage

Conoscere il Parco

  • Come arrivare
  • Come comportarsi
  • Introduzione dei cani
  • Valli e Comuni

Eventi e iniziative

  • Marchio di Qualità Gran Paradiso
  • Mobilità sostenibile
  • Pngp Shop(Link ist extern)

Conservazione e ricerca

  • Ricerca faunistica
  • Cosa cerca la ricerca?
  • Ricerca floristica
  • Progetti Europei
  • 5 per 1000
  • Campagne glaciologiche
  • Citizen science

Loghi footer

  • https://www.mase.gov.it/(Link ist extern)
  • www.cipra.org(Link ist extern)
  • www.parks.it(Link ist extern)
  • www.alparc.org(Link ist extern)
  • www.alpconv.org(Link ist extern)
  • Gse
  • Green list
  • Emas
  • CETS
  • PagoPA
  • Vanoise Parc National(Link ist extern)

Footer tools

  • Posta elettronica certificata PEC
  • Credits
  • Privacy
  • Link
  • Elenco siti tematici
  • Note legali e licenze contenuti
  • Informativa sull'uso dei cookies
  • Dichiarazione di accessibilità(Link ist extern)
  • Invia una segnalazione di inaccessibilità
  • Statistiche web